Neues vom Volleyball


Rückblick auf eine schwierige Saison 22/23

Die Volleyballsaison 2022/23 ist beendet und leider müssen wir am Ende feststellen, dass die erste Mannschaft der VSG Kassel/Wehlheiden, gebildet aus der Spielgemeinschaft des BffL und des TV Jahn zusammen mit der TG Wehlheiden, in die Bezirksoberliga Nord abgestiegen ist. 13 Punkte reichten leider nicht zum Klassenerhalt.

 

Bei vielen Spielen hat es für die Mannschaft mit ihrem großen Kader trotz starker Phasen leider nicht zu einem Sieg gereicht. Bei Auswärtsspielen musste der Trainer häufig mit wenigen Spielern auflaufen, so dass er vom Spielfeldrand kaum Einfluss auf den Spielverlauf nehmen konnte.

 

Erst zum Ende der Saison konnte die Mannschaft zeigen, was ich ihr steckt. Gegen den VfL Marburg gab es einen klaren 3:0 Sieg und gegen den Saisonzweiten, den USC Giesen, kam es zu einer knappen 2:3 Niederlage.

 

Nach Saisonabschluss wurde kurzfristig eine Mannschaftsitzung einberufen, um die Möglichkeiten für die nächste Spielzeit zu sondieren. Auch wenn sich noch nicht alle abschließend äußern konnten, sieht es im Augenblick so aus, dass eine ausreichende Kadergröße zustande kommt, um in eine Saison 23/24 in der Bezirksoberliga zu starten.

 

Wir hoffen alle, dass die nächste Saison erfolgreicher bestritten werden kann. Vielleicht ist dann auch ein Wiederaufstieg realistisch.

 

 

Thomas


Wenig Erfolg in der ersten Hälfte der Saison 22/23

Leider läuft es in der Saison 22/23 für die VSG I in der Landesliga nicht so richtig rund. Nach der ersten Halbserie belegt man leider mit nur 5 Punkten den letzten Platz. In vielen Spielen war man auf Augenhöhe mit dem Gegner, hatte aber am Ende der Sätze häufig nicht das Glück ein enges Spiel für sich zu entscheiden. 

 

Am dem 14.1. geht die Serie mit einem Nachholspieltag in Rodheim weiter. Dort trifft man auf eine Mannschaft die nur 2 Plätze vor der VSG liegt. Will man am Ende der Saison das rettende Ufer noch erreichen, ist hier ein Sieg fast Pflicht. Weiter geht es eine Woche später mit dem Derby in Bergshausen. Hier ist Wiedergutmachung angesagt, verlor man das Hinspiel doch unglücklich und denkbar knapp mit 2:3. 


Am 28.1. steht dann der erste Heimspieltag im Jahr 2023 an. Hier geht es gegen Rodheim und gegen die VSG II, erneut in ein Derby. Auch hier verlor man das Hinspiel. Will man das Abstiegsgespenst noch vertreiben, müssen aus diesen 4 Spielen einige Punkte auf das Konto fließen. Das ist durchaus im Rahmen des Möglichen. Der Wille im Team ist nach wie vor vorhanden. Manchmal braucht man auch ein Quäntchen Glück.