Am 23.8. fand im Rahmen des Sommerfestes des B.f.f.L., in Kooperation mit dem TV
Jahn, ein Beachvolleyballturnier statt.
Es nahmen insgesamt 18 Beachvolleyballer/innen an dem Turnier teil. 6
Mannschaften spielten somit 3 gegen 3.
In der Vorrunde wurden 2 Dreiergruppen gebildet. Hier gewann jede Mannschaft in der
Vorrunde ein Spiel, somit mussten die erspielten Ballpunkte über die Platzierung in der Gruppe entscheiden.
Ins Halbfinale zogen das Team Dave, Julias Team, die Dinos und Team1
ein.
HF 1 : Dave - Team Julia 15:9,
15:8
HF 2 : die Dinos - Team1 12:15, 13:15
Somit kam es zu dem Endspiel Dave gegen Team 1, in dem sich das Team
Dave in einem spannenden Spiel durchsetzen konnte.
Das Spiel um Platz 3 entschieden die Dinos knapp gegen Julias Team für
sich.
Platz 5 ging an das Team Okuspokus, die das Spiel gegen Alex und Friends
gewannen.
Platzierung Beachturnier:
1. Team Dave
2. Team 1
3. Die Dinos
4 .Julias Team
5. Okuspokus
6. Alex and Friends
Am Abend des Sommerfestes fand die Siegerehrung statt.
Weitere sportliche Aktivitäten und Geschicklichkeitsspiele rundeten den gelungenen
Tag ab.
Nachdem die VSG Kassel/Wehlheiden (Spielgemeinschaft aus BffL, TV Jahn und TG
Wehlheiden) nach der Saison 24/25 aufgelöst wurde, starten der BffL und der TV Jahn in der neu gegründeten SG Jahn Kassel in die Saison 25/26.
Die SG startet mit 2 Männermannschaften in die Saison. Die 1. Mannschaft startet
als Aufsteiger in der Landesliga /Nord der Männer . Die 2. Mannschaft spielt in der Bezirksoberliga Nord . Beide Mannschaften starten mit einen personell gut besetzten Kader in die Saison.
Ziel beider Mannschaften ist der Klassenerhalt.
Im Jugendbereich startet eine U 20 Mannschaft für die SG in die neue
Spielrunde.
Die 1.Mannschaft startet am dem Wochenende 13./14.9 . bei der VSG Hungen/Gedern in
die Saison. Die 2. Mannschaft beim TSV Kirchheim.
Die ersten Heimspiele stehen an dem Wochenende 20./21.9 für beide Mannschaften
an.
Die 1. Mannschaft bekommt es mit den Hünfelder SV und dem USC Giessen II zu
tun.
Die 2. Mannschaft spielt gegen die VSG Kaufungen/Nieste und den SV
Balhorn.
Die Heimspiele der SG finden in der Sporthalle Berufsschulzentrum , Schillerstraße
4 in Kassel statt.
Den genauen Termin des ersten Heimspieltages werde ich bekannt geben, sobald das
Sportamt der Stadt Kassel uns den Hallenbelegungsplan zugesandt hat.
Thomas Kretschmer wurde vom Vorstand zum Fachwart Volleyball ernannt. Wir freuen uns, Thomas nun als Fachwart mit an Bord zu haben und von seiner Fachkompetenz und Erfahrung im Bereich Volleyball profitieren zu können.
Auf eine erfolgreiche Saison 2025!
Die VSG (Spielgemeinschaft aus BffL, TV Jahn und TG Wehlheiden im Männerbereich ) erspielte sich in der Saison 24/25, die Ende März beendet wurde, einen 1., einen 5. , und einen
7. Platz in der Bezirksoberliga Nord der Männer.
Die 1. Mannschaft, mit nur
einer Niederlage in der Saison, steigt somit in die Landesliga Nord der Männer auf. Mit sehr konstanten und auch spielerisch guten Leistungen steigt man zu Recht in die nächsthöhere Spielklasse
auf. Die 2. Mannschaft muss leider den bitteren Weg in die Bezirksliga antreten. 2 Siege in der Saison reichten nicht zum Klassenerhalt. Die 3. Mannschaft landete auf Platz 5.
Nach Ablauf der Saison ist von den 3 oben genannten Vereinen die Auflösung der Spielgemeinschaft
fristgerecht beim Hessischen Volleyballverband beantragt worden.
Zeitgleich
mit dem Antrag auf Auflösung der VSG haben der BffL und der TV Jahn einen Antrag auf Neugründung einer Spielgemeinschaft im Männerbereich gestellt. Die neue Spielgemeinschaft soll dann unter dem
Namen SG Jahn Kassel in der neuen Saison starten. Dann werden 2 Mannschaften im Männerbereich für die SG starten. Die 1 .Mannschaft in der Landesliga Nord und die 2. Mannschaft in der
Bezirksliga. Im Jugendbereich steht noch nicht fest, in welchen Altersklassen die SG startet.
Am Wochenende 21. 22. September 2024 beginnt für die Volleyballer unserer Spielgemeinschaft bestehend aus dem BffL, dem TV Jahn und der TG Wehlheiden die neue Saison. Wir startet mit insgesamt 3 Männer Mannschaften in diese Serie. Alle drei Teams spielen in der Bezirksoberliga Nord, in der neben den 3 VSG Mannschaften noch 4 weitere Team spielen.
Nach dem Abstieg der 1. Mannschaft aus der Landesliga in der letzten Saison, haben sich einige Spieler anderweitig orientiert, so dass wir leider nicht wieder mit 4 Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen können. Aus der 1 . und 2. Mannschaften des letzten Jahres hat sich eine neue Mannschaft formiert, die um den Wiederaufstieg in die Landesliga Nord ein Wörtchen mitreden möchte.
Die 2. und 3. Mannschaft möchten eine solide Saison spielen und ihr Spielniveau stetig steigern. Alle Mannschaften sind personell gut aufgestellt, und hoffen auf eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison. Im Jugendbereich haben wir eine U18 und eine U 20 Mannschaft gemeldet.
Hier der Spielplan der 1.Mannschaft im Jahr 2024:
Samstag , 21 09. |
in Kirchheim , gegen den TSV Kirchheim |
Sonntag , 06.10. |
in Kaufungen gegen die VSG Nieste/Kaufungen |
Sonntag , 17.11. Spielbeginn 13 Uhr |
Heimspieltag in der TASK Halle am Auestadion, gegen TV Balhorn und die VSG III , |
Samstag , 23.11 |
in Melsungen, gegen MT Melsungen |
Sonntag , 08.12 |
in Balhorn , gegen TV Balhorn |
Die Termine für das Jahr 2025 folgen dann im nächsten Bericht. Über eine Unterstützung vom Spielfeldrand freuen wir uns natürlich
Beste sportliche Grüße
Thomas
Eine Abteilung des BffL war aber auch über den Winter aktiv geblieben. Unsere Volleyballer, die in der Spielgemeinschaft mit dem TV Jahn Kassel und der TG Wehlheiden mit insgesamt drei Mannschaften in der Bezirksoberliga Nord der Männer kämpften, haben die letzten Spiele dieser Serie nun gespielt. Die 1. Mannschaft hat den angestrebten Wiederaufstieg in die Landesliga Nord geschafft. Ohne den Gegner nur einen Hauch einer Chance zu lassen haben sie souverän mit zwei deutlichen Siegen gegen Kaufungen/Nieste und Melsungen die Meisterschaft der Bezirksoberliga Nord errungen. Die 3. Mannschaft der VSG hat mit Platz sechs den Klassenerhalt geschafft. Die 2. Mannschaft hat dieses Ziel leider verfehlt und muss daher in den nächsten Serie in der Bezirksliga antreten.
Du suchst andere Vereine im DFK?
Der Link oben führt dich auf eine interaktive Karte mit allen im DFK organisierten Vereinen.